Fluggastrecht
Wenn man für das lange Warten zumindest Geld bekommt.
Wenn man für das lange Warten zumindest Geld bekommt.
Seit 2004 hat die Europäische Union beschlossen, dass Fluggäste es nicht länger hinnehmen müssen, dass sie entschädigungslos Überbuchungen und Annullierungen erleiden. Durch die Europäische Fluggastrechte Verordnung (Nr. 261/04) stehen den Fluggästen seither Entschädigungszahlungen für Ihre Ansprüche zu. Seit der berühmten Sturgeon-Entscheidung (2009) erhalten Fluggäste auch bei großen Ankunftsverspätungen (mehr als 3 Stunden) Entschädigungszahlungen.
Die Höhe der Entschädigungen bemisst sich dabei nach der Entfernung der Flugstrecke.
Wir helfen Ihnen bei der Anmeldung Ihrer Ansprüche. Hier geht es zu unserem kostenfreien Anspruchsschreiben-Generator:
Lassen Sie sich nicht länger von den Kundendiensten der Airlines hinhalten. Übergeben Sie die Sache einem richtigen Reiserechtsanwalt.
Wir nutzen bei dieser Website Google Analytics, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen ("Tracking"). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.